Schuljahr 2015 / 2016
Projektwoche 2016 an der Realschule plus Meisenheim
Vier Tage haben unsere Schülerinnen und Schüler in vielen Projektgruppen Modelle gebaut, geklebt, gebastelt, gemalt, programmiert, experimentiert, gekocht, getanzt, sich sportlich betätigt und Vieles mehr.
Zu den Projekten kommen Sie
Realschule plus Meisenheim beim
Fußballturnier in Rheinböllen
Bei strahlendem Sonnenschein fand am 07.06.2016 das diesjährige Fußballturnier der Kreise Bad Kreuznach, Koblenz und Rhein-Hunsrück in Rheinböllen statt, bei dem auch unsere Realschule plus vertreten war.
Den kompletten Turnierverlauf finden Sie
Enzo Lorenzo sorgt für Begeisterung in der
Realschule plus Meisenheim
Quelle: Öffentlicher Anzeiger
Zur Vergrößerung bitte auf das Bild klicken.
Faschingsfeier an der Realschule plus Meisenheim
Am 05.02.2016 fand unsere alljährliche Faschingsfeier statt und brachte sehr viel Spaß für die ganze Schulgemeinschaft. Für weitere Bilder der Feier klicken Sie bitte
Die neue Schulküche der Realschule plus Meisenheim
ist fast fertig
Der Aufbau unseren neuen Schulküche liegt in den letzten Zügen.
Die Schülerschaft freut sich schon sehr auf die Inbetriebnahme.
Suchtprävention an der Realschule plus Meisenheim
Auch in diesem Schuljahr fand für unsere 9. Klassen eine Informations-veranstaltung zum Thema „Suchtprävention“ statt. In Kooperation mit unserem Partner Mainz 05 besuchte uns bereits zum zweiten Mal Dipl. Sozialpädagoge und Suchtberater Rainer Fischbach und klärte unsere Schülerinnen und Schüler über Gefahren und Risiken des Drogenkonsums auf.
Ein ausführlicher Bericht hierzu ist auf der Homepage von Mainz 05 über folgenden Link zu finden.
N&W Bädermanagement GmbH zu Besuch in der Realschule plus Meisenheim
Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Berufsfeld Sport“ waren am Montag, den
18. Januar 2016, Frau Werle und Herr Nerbas von der N&W Bädermanagement GmbH zu Besuch im Kurs der achten Klasse Wahlpflichtfach Sport. Sie haben uns einige Informationen zu dem Beruf „Fachangestellte(r) für Bäderbetriebe“ vorgestellt. Gute Leistungen in den Schulfächern Mathematik, Deutsch, Chemie und Sport sind dabei Voraussetzungen für die mindestens drei Jahre andauernde Ausbildung. Als Fachangestellte(r) in diesem Bereich kann man zum Beispiel in Hallen- und Freibädern eingesetzt werden. Die Schwimmschule „Flip“ ist für die Organisation und Durchführung verschiedener Kurse zuständig, wie etwa Baby- und Anfängerschwimmen, Aquafitness und Aquacycling, Meerjungfrauenschwimmen und Spieltage. Dieses Berufsbild ermöglicht es, verschiedene Richtungen im Bereich des Fachangestellten für Bäderbetriebe einzuschlagen.
Von: Julia Kopp, Anne Kreischer und Saskia Nikodemus
Schüler der Realschule plus basteln Meisenheimer Adventsfenster
Schüler der Realschule plus Meisenheim bastelten unter Anleitung von Frau Braunstein das wunderschöne Meisenheimer Adventsfenster unserer Schule.
Vielen Dank dafür!
Realschule plus Meisenheim beim Nikolausturnier in Kirn erfolgreich
Die Realschule plus Meisenheim beim Fritz-Walter-Cup erfolgreich
Die Ausbildungsbörse an der Realschule plus Meisenheim war ein voller Erfolg
Ausbildungsbetriebe, Schule und die Werbegemeinschaft waren sehr zufrieden mit der sehr gut besuchten Ausbildungsbörse.
Die ganzen Artikel und Bilder finden Sie
Einladung zur Ausbildungsbörse an der Realschule plus Meisenheim
DDR-Zeitzeugin in der Realschule plus Meisenheim
Aufrecht und mutig dem DDR-Knast getrotzt
Schon zum zweiten Mal besuchte die ehemalige DDR-Bürgerin Barbara Große die Realschule plus in Meisenheim zu einem Zeitzeugengespräch. Auch am letzten Mittwoch ließ sie wieder tief beeindruckte und nachdenkliche Zehntklässler zurück.
Einschulungsfeier der neuen 5. Klassen an der Realschule plus Meisenheim
Am 4.September begrüßte unsere Schulgemeinschaft unsere "neuen Fünftklässler".
Nach einem feierlichen Gottesdienst in der Schloßkirche wurden in der großen Turnhalle der Realschule plus Meisenheim die "neuen Fünftklässler" mit Gesang, Musik, Theater und Redebeiträgen begrüßt.
Bevor die Klassenleitungen, Frau Braunstein (5a) und Herr
Dietz (5b), ihre Schülerinnen und Schüler für ein erstes "Beschnuppern" in ihre Klassenräume entführen konnten, erhielten die 40 Neuankömmlinge einen konkreten Eindruck, was neben vielen weiteren Aktionen und Projekten an der
Realschule plus Meisenheim "so geht".
So wurde jongliert und Theater gespielt von der Jonglier- und Schwarzlicht AG unter Leitung von Herrn Himmen. Zudem sang die 6b mit Herrn Dietz an der Gitarre eine tolle Schulhymne.
Außerdem wurde musiziert. Das Projekt Klassenmusizieren mit Blasinstrumenten unter Leitung von Herrn Baumann spielte einige Stücke.
In einzelnen Redebeiträgen wurden die Kinder und ihre Eltern an der Realschule plus Meisenheim herzlich begrüßt.
Als Schlusspunkt der Feierlichkeit erfolgte die Zuordnung der "Paten" für die "Neuen". Anschließend gingen die 5a und 5b mit ihren Klassenleitungen Frau Braunstein und Herrn Dietz in ihre Klassenräume.
Für Bilder der Einschulungsfeier klicken Sie bitte