Berufsorientierung an der RS+ Meisenheim
Online-Kalender für Berufs- und Studienorientierung
Informationen über aktuelle Veranstaltungen zur Berufs- und Studienorientierung stehen künftig im neuen Online-Kalender für Berufs- und Studienorientierung zur Verfügung:
https://evewa.bildung-rp.de/webservice/extern/index.php?plz=55590&umkreissuche=50
Praxistag
Der Praxistag ist ein Langzeitpraktikum für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9, die den Abschluss der Berufsreife anstreben. Die Jugendlichen absolvieren ihren „Praxistag“ in einem Betrieb, einer sozialen Einrichtung oder in der Verwaltung. Durch die Verknüpfung von schulischem und betrieblichem Lernen unterstützt der Praxistag den Übertritt der Jugendlichen in die Berufs- und Arbeitswelt.
Wichtige Elterninformation zum Praxistag zum Download:
PDF-Dokument [250.9 KB]
PDF-Dokument [994.4 KB]
Berufseinstiegsberatung
Berufseinstiegsbegleiter
Dirk Haas
unterstützt Jugendliche ab Klasse 8
- beim Erreichen des Schulabschlusses,
- bei persönlichen Problemen,
- beim Finden eines passenden Berufes,
- bei der Suche nach einem Praktikums- oder Ausbildungsplatz,
- beim Erstellen von Bewerbungen,
- in den ersten Monaten in der Ausbildung.
Unter Berücksichtigung der Stärken, Interessen und Fähigkeiten des einzelnen Jugendlichen bieten wir individuelle Unterstützung für SchülerInnen, die an diesem Projekt teilnehmen.
Wir arbeiten im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Kosten der Berufseinstiegsbegleitung übernehmen die Bundesagentur für Arbeit und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
Sprechzeiten:
Montag: 8.00 Uhr - 16.00 Uhr
Dienstag: 8.00 Uhr - 16.00 Uhr
Mittwoch: 8.00 Uhr - 16.00 Uhr
Donnerstag: 8.00 Uhr - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 Uhr - 9.30 Uhr
Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
Akademie Mainz/Außenstelle Bad Kreuznach
Europaplatz 17
55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0170 - 9297152
Email: dirk.haas@faw.de
Wie schreibe ich eine Bewerbung? www.planet-beruf.de
Wo finde ich Informationen zu Berufen? www.arbeitsagentur.de
"Berufsorientierung" als schuleigenes Fach
Ab der Klasse 8 werden unsere Schülerinnen und Schüler im schuleigenen Fach Berufsorientierung (BO) unterrichtet. Hier wird mit einem Berufsorientierungs-programm gearbeitet, Berufsbilder erstellt, Bewerbungen geschrieben, um später einen individuell geeigneten Praktikumsplatz zu finden.
Unternehmerstunde
Die Realschule plus Meisenheim führt seit mehreren Jahren die "Unternehmer-
stunde" durch. Hier werden Firmen der Region eingeladen im Rahmen einer Unterrichtsstunde ihren Betrieb, Ausbildungsprofile und Karrieremöglichkeiten, sowie Voraussetzungen und Bedingungen den Schülerinnen und Schülern nahe zu bringen.
Unseren Schülerinnen und Schülern wird dabei die Möglichkeit gegeben wichtige Ansprechpartner kennenzulernen, individuelle Fragen zu stellen und Informationen zu sammeln, die zu ihrer individuellen Berufsorientierung beitragen können.
Betriebspartnerschaft mit der Firma BITO, Lagertechnik
Anfang November 2012 hat die BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH in Meisenheim im Rahmen einer Feier mit offizieller Vertragsunterzeichnung die Kooperation mit den Gymnasien und Realschulen an den beiden Firmenstandorten Lauterecken und Meisenheim besiegelt. Damit möchte der Lagerspezialist die Schüler bei der Berufsorientierung – speziell im technischen Bereich – unterstützen, ihre Berufsreife verbessern und den Austausch zwischen Schulen und Unternehmen fördern.
Zusammenarbeit mit www.jobbörse.de
Schülerpraktikum
Das Schülerbetriebspraktikum hat bei uns eine lange Tradition. Es ermöglicht unseren Schülerinnen und Schülern, erste Erfahrungen in der Berufswelt zu sammeln und sich so beruflich zu orientieren.
Bereits bei der Unterrichtsgestaltung achten wir darauf, unsere Schülerinnen und Schüler auf das Berufsleben vorzubereiten.
Folgende Schülerpraktika werden im Schuljahr 2019/2020 durchgeführt:
- Betriebspraktikum 9.Schuljahr: Mo. 04.11.2019 - Fr./Sa. 15./16.11.2019
- Betriebspraktikum 8.Schuljahr: Mo. 02.03.2020 - Fr./Sa. 13./14.03.2020
Berufsberatung
Berufsberatung durch die Arbeitsagentur
Berufsberaterin Susanne Keiger
Sprechzeiten in der Realschule plus Meisenheim
an jedem ersten Donnerstag im Monat
Frau Keiger (Zimmer 119)
Bosenheimer Strasse 16 - 26
55543 Bad Kreuznach
PDF-Dokument [139.4 KB]